Die Verpflegungsstände für die Schülerinnen und Schüler befinden sich auf dem Hauptwachplatz und sind entsprechend gekennzeichnet. Hot-Dog, ein Getränk und Wasserglacé gibt es zwischen 12.00 und 16.00 Uhr gegen Abgabe der entsprechenden Bons, die die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler mit dem „Jugendfestsäckli“ erhalten.
Der FC Rheinfelden 1909 betreibt auf dem Hauptwachplatz eine grosse Festwirtschaft mit einem reichhaltigen Angebot vom Grill, Hot-Dogs, Pommes und Getränken. Das Angebot wird ergänzt durch zwei Food-Trucks mit Pizza und Thai-Food.
Ein Publikumsmagnet des Jugendfestes ist der farbenfrohe Schülerumzug, der zwischen 11.00 und 12.00 auf folgender Route unterwegs ist:
Habich-Dietschy-Strasse (Einstehen und Kontermarsch) - Marktgasse - Geissgasse - Brodlaube - Markgasse bis zum Zoll - Tempelgasse - Futtergasse - Rindergasse - Kuttelgasse - Brodlaube - Kirchgasse - Hauptwachplatz
Hinweis: Die Marktgasse wird zweimal passiert. Die Umzugsgruppen werden beim Einmarsch auf den Hauptwachplatz von einer Speakerin angesagt
von Freitag, 20. Juni bis Sonntag, 22. Juni 2025
Wir empfehlen dringend die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr, da die Parkplätze des Schützenparkings wegen dem Lunapark nicht zur Verfügung stehen. Reisen Sie trotzdem mit dem Auto an, dann benutzen Sie bitte die Parkplätze beim Friedhof und Storchennest.
Fundgegenstände können an der Pisa-Bar auf dem erhöhten Vorplatz des Hugenfeldschulhauses abgegeben werden.
WC-Wagen neben dem Hugenfeldschulhaus, WC-Anlagen in der Rindergasse, im Rumpel und bei der Turnhalle am Schützenweg.
Im Parterre des Hugenfeldschulhauses wird von 11.00 bis 23.00 Uhr durch die Sanität der Feuerwehr Rheinfelden ein Sanitätsposten betrieben.
Für die Sicherheit rund um das Jugendfest sorgt Regionalpolizei Unteres Fricktal.
Jugendfestkommission
c/o Schulverwaltung
Hauptwachplatz 6
4310 Rheinfelden
Telefon: 061 835 57 11